Mein Selbstversorger Garten – Die kleine Oase
In Jamaika gibt es vom Landwirtschaftsministerium eine Kampagne mit dem Namen: „Esse, was du anpflanzt“ und umgekehrt „Planze an, was du isst“. Während dort die Selbstversorgung bei großen Teilen der Bevölkerung üblich ist, gibt es bei uns viele Gründe, die…
Traumrasen mit dem richtigen Vertikutierer
Ein Hobby zu haben ist immer eine gute Entscheidung. Insbesondere dann, wenn man die ganze Woche lang arbeitet, kann man sich richtig entspannen und den Gedanken freien Lauf lassen, während man das macht, was man liebt. Da die Natur beruhigend…
Beeteinfassungen – die perfekte Abgrenzung für Ihr Beet
Eine Beeteinfassung unterstreicht bestimmte Bereiche des Gartens und kann den Gesamteindruck eines Gartens stark verändern, eine Beeteinfassung ist im Grunde nichts anderes als ein Bilderrahmen, je nachdem für welches Material (Metall, Holz, Stein oder Kunststoff) man sich entscheidend entfaltet sich…
Wie viel Arbeit erfordert ein eigener Garten?
Herzlich willkommen zu einem neuen Ratgeberartikel. Es gibt nichts Schöneres, als im eigenen grünen Paradies zu entspannen. Kaum ein Ort eignet sich besser dazu, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und in Ruhe und Frieden die Natur zu…
Teichpumpen mit vielen Funktionen
Eine gute Teichpumpe mit Überlegung anschaffen – Der Teich alleine ist zu langweilig und ein Springbrunnen, ein Wasserpiel oder anderes soll eingebaut werden? Hier kommt die Teichpumpe ins Spiel. Eine solche Pumpe ist speziell für den Außenbereich hergestellt und kann…
Sauna für den eigenen Garten
In Finnland gehört die Sauna seit jeher zum Hausinventar dazu. Sie wollen sich diesen Traum auch erfüllen und ihre eigene Wellnessoase zuhause aufbauen? Neben der Innensauna können Sie sich auch für eine Gartensauna entscheiden. Das Schöne an der Außensauna: Die…
Eine grüne Oase mit Fertig Hecken
Welcher neue Mieter oder Hausbesitzer kennt das nicht? Das lang ersehnte Eigenheim ist endlich bezugsfertig, doch die Nachbarn können direkt zu Ihnen hinüber sehen und jede Erbse auf Ihrem Teller zählen? So gerne Sie sie auch bestimmt haben mögen, so…
Holzverarbeitung
Möglichkeiten zur Holzverarbeitung Nachdem Sie das Holz mit Ihrem Holzspalter zerkleinert haben, stellt sich natürlich die Frage, für was Sie das Holz verwenden möchten. Klassischerweise kann man gespaltenes Holz gut als Brennholz verwenden, aber auch darüber hinaus gibt es viele…
Häcksler – worauf achten!
Wer einen kompletten Baum fällt kennt das Probem, der Stamm kann mit Hilfe eines Holzspalters zu Brennholz verarbeitet werden. Doch was macht man mit den kleinen und mittelgroßen Ästen? Zum Verbrennen sind diese zu klein und im Garten brauchen sie ewig bis…
Holzspalter – die Alternative zur Axt
Der Winter ist gerade erst vorbei, und langsam bahnt sich der Frühling seinen Weg. Jetzt ist die Zeit um an den nächsten Winter zu denken. Wer sein Brennholz nicht im Baumarkt kaufen möchte, der wird um das Spalten des Holzes…